Die Lebensmittelampel

Transparenz für gesundes Essen und Ernährung

  • Startseite
  • FoodCheck für iPhone / iPad
    • FoodCheck – Hintergründe
    • FAQ – Häufige Fragen zur App
  • Die App-Übersicht in 3 Minuten
  • Blog & News
  • Kontakt

Erdbeeren – Verführerisch lecker und rot wie die Sünde

Langsam aber sicher halten sie ihr optisches und geschmackliches Versprechen: prall, rot und süß. Inzwischen gibt es sie das ganze Jahr über aus aller Herren Länder zu kaufen, aber mal ehrlich, richtig toll schmecken Erdbeeren gerade jetzt, von Mai bis Juli. Wenn man einmal angefangen hat sie zu essen, kann man kaum damit aufhören. Das Beste daran ist: Mann muss auch nicht! 32 Kilokalorien pro hundert Gramm kann man beim Schlemmen getrost vergessen. Im Gegenteil, Erdbeeren sind richtig gut für die schlanke Linie.Wichtig ist dabei ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen für die Förderung einer optimalen Verdauung.

Erdbeeren halbiert und geschnittenFür das körperliche Wohlbefinden sorgen die vielen unterschiedlichen Vitamine und Mineralstoffe, besonders Vitamin C steckt reichlich in Erdbeeren. Nicht zu vergessen: Erdbeeren enthalten Polyphenole, sekundäre Pflanzenstoffe, die den Schutz vor Krebs und Kreislauferkrankungen mit ihrer antioxidativen Wirkung unterstützen. Wenn die Gelüste es zulassen seien Erdbeeren aufgrund ihrem hohen Gehalt an Folsäure während der Schwangerschaft zu empfehlen.

Bei der Zubereitung der zarten Früchte muss man ein klein wenig aufpassen, so sollte man sie keineswegs unter dem fließenden Wasserstrahl, sondern vorsichtig in einer Wasserschale behutsam putzen. Das der grüne Strunk erst nach dem Waschen zu entfernen ist versteht sich fast von selbst.

Achtung ist geboten bei den Themen Qualität und Regionalität! Lange Wege sind nicht nur schlecht für die Ökobilanz, sondern vor allem der geschmackliche Tod für die mimosenhaften Früchte. Hinzu kommt, dass sie im Gegensatz zu Bananen oder Ananas nicht nachreifen. Wer Zeit hat, pflückt die Früchte am besten selber. Das kann am Wochenende zum Beispiel ein Ausflug für die ganze Familie werden; so bestimmt man selber, was im Körbchen landet und die noch unreifen lässt man einfach hängen!
Der Fantasie sind bei Erdbeeren keine Grenzen gesetzt, egal ob sie auf dem Kuchen, in der Marmelade, Bowle oder im Schokofondue landen. Am leckersten und gesündesten bleiben sie aber pur, direkt aus der Hand.

Erdbeeren zum FrüstücksmüsliMit Erdbeeren sollte man gerade zu dieser Saison das Frühstück aufpeppen: ob im fettarmen Naturjoghurt oder klein geschnippelt ins Müsli – Erdbeeren machen auch hier eine gute Figur. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich gesundheitlich so angenehm zu verbessern. Aber nutzen Sie vorzugsweise beim Einkaufen die Lebensmittelampel um eine leckere, kalorienarme Frühstücksbegleitung zu finden, die Sie mit den roten kleinen Powerbeeren veredeln, sodass Sie genussvoll und fit in den Tag starten.

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Partner & Unterstützer der Lebensmittelampel

Deutsche Kinderhilfe empfiehlt FoodCheck - Die Lebensmittelampel

„Gesunde Diskussion“, auch hier:

Nährwert- & Ampelnews auf Twitter Lebensmittel Blog per RSS feed erhalten Lebensmittel Ampel auf Facebook folgen

Interessantes im Web

  • Kalorienrechner Den täglichen Kalorienverbrauch schnell errechnen
  • ARD Thema Gesundheit ARD Themenwoche zu Lebensmittelkennzeichnung & gesunder Ernährung
  • Krankenkassen fordern Lebensmittelampel Kassen, (Kinder-)Ärzte, dt. Herzstiftung & viele mehr befürworten die Ampel

Neueste Blogeinträge

  • Rhabarber – Der leckere Frühlingsbote
  • Erdbeeren – Verführerisch lecker und rot wie die Sünde
  • Proteine – Nicht (nur) das Gelbe vom Ei
  • La dolce vita – Zucker im Alltag
  • Fett – Aber lass Dir trotzdem mal nicht die Butter vom Brot nehmen!
  • Gesund Frühstücken, aber richtig!
  • Neues Jahr, neue Vorsätze, neue Diättrends
FoodCheck im App Store laden

© 2009-2021 · Die Lebensmittelampel / FoodCheck · Impressum · Pressematerial